Resilienz - entdecke deine Stärke

Was ist Resilienz?

Resilienz bezeichnet die Fähigkeit, Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen und gleichzeitig gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Resiliente Menschen lassen sich von Veränderungen, Krisen oder Rückschlägen nicht komplett aus der Balance bringen, sondern können positiv auf sie reagieren und im besten Fall sogar an ihnen wachsen. Das heisst nicht, dass man keine Rückschläge mehr erlebt, aber man kann anders mit Ihnen umgehen.

 

Die gute Nachricht; Resilienz ist ein dynamischer Prozess, ein Bewältigungsverhalten, das trainierbar ist und genau bei diesem Entwicklungsprozess setze ich an. 

 

Dein Weg zur inneren Stärke

Im Resilienz-Training bauen wir gezielt deine Widerstandskraft auf. Hier ist ein Überblick, wie dein Resilienztraining typischerweise abläuft:

 

  • Der Startpunkt - Deine Herausforderung: Jedes Training beginnt mit deinem Wunsch nach Veränderung. Ob ein persönlicher Konflikt, festgefahrene Beziehungsmuster oder das Bedürfnis nach beruflicher Anerkennung – das Bewusstsein darüber, was du verändern möchtest, legt den Grundstein für dein Resilienz-Training.
  • Entwickle deine persönlichen Ressourcen: Gemeinsam identifizieren wir deine individuellen Stärken und Ressourcen und lernen, wie du sie nutzen kannst. Mein Ansatz folgt dem CZO-Resilienzmodell (in Anlehnung an Wustmann 2004, S. 65, Kumpfer 1999, S. 185)  welches besagt, dass die systematische Entwicklung deiner Ressourcen und Stärken deine Resilienz verbessert. Es ist ein dynamischer Prozess. 
  • Praktische Anwendung: Du lernst, deine neuen Fähigkeiten in realen Situationen anzuwenden. Durch gezielte Übungen unterstütze ich dich dabei, deine Widerstandskraft im Alltag zu stärken. So kannst du Herausforderungen besser bewältigen und ein selbstbewusstes, zufriedenes Leben führen.

 

Warum Resilienztraining?

  • Stressbewältigung: Lerne, mit Stress und Belastungen besser umzugehen.
  • Mehr Selbstbewusstsein: Stärke dein Selbstvertrauen und finde deine innere Kraft. Mit Achtsamkeitsübungen lernst du, Schritt für Schritt mehr für dich einzustehen.
  • Veränderungen angehen und meistern: Werde flexibler und offener für Veränderungen. Wenn du das Gefühl hast, «stecken» zu bleiben und nicht ins Handeln zu kommen, zeige ich dir auf, wie du durch ein projektives Verfahren mit Bildern ins «Machen» kommst – zum Beispiel wenn du eine berufliche Veränderung, wünschst oder deine Einstellung zu einem krisenhaften Lebensereignis ändern möchtest.
  • Krisenbewältigung: Entwickle Strategien, um in Krisenzeiten stabil zu bleiben.
  • Mehr Life Balance: Du lernst, wie du unkompliziert mehr Selbstfürsorge in deinen Alltag einbauen kann. Manchmal braucht es nur kleine Veränderungen, die schon Grosses bewirken können.

 

 

Für wen ist das Training geeignet?

Dieses Training richtet sich an alle, die etwas in ihrem Leben verändern möchten. Egal, ob du berufliche oder private Herausforderungen meistern möchtest – ich helfe dir, deine innere Stärke zu entdecken und zu entfalten.

Mein Resilienz-Ansatz

Mein Ansatz beim Resilienz-Training basiert auf wissenschaftlich erwiesenen und einfach umsetzbaren Methoden. Ich bin offen, ehrlich und bringe meine Persönlichkeit und meine Erfahrungen ein, um dir zu helfen, deine inneren Ressourcen effektiv zu entwickeln.

Je nach Thema kann ich im Resilienz-Training verschiedene Methoden einsetzen. Du erzählst, wir besprechen, schreiben aufs Whiteboard, oder arbeiten mit Resilienz-Materialien.

Wir sitzen und stehen, nach Wunsch und Wetter auch gerne draussen im nahegelegenen Park, oder setzen uns bequem auf den flauschigen Teppich in meiner Praxis – so wie es für dich am besten passt und wie du dich wohl fühlst. Um noch mehr aus dem Training herauszuholen, kannst du dein Resilienz-Training auch immer mit Beautybehandlungen kombinieren.

Mut zur Verändung.

Stärke mit einem Training deine eigene Resilienz und erreiche gleichzeitig praktische Verbesserungen in deinem Alltag.

Situationen, in denen ich dich unterstützen kann:

  • Berufliche Neuorientierung: Fühlst du dich beruflich festgefahren? Ich helfe dir, ins Handeln zu kommen. Gemeinsam erarbeiten wir praktische Schritte, damit du deine berufliche Situation auf einen Weg bringst, der zu dir passt.
  • Negative Denkmuster: Belasten dich immer wieder negativen Gedanken oder ziehen dich manchmal festgefahrene Denkmuster runter? Ich zeige dir Achtsamkeitsübungen und Techniken, mit denen du dein Wohlbefinden stärken kannst, indem du negative Einflüsse entgegenwirken kannst.
  • Life-Balance und Selbstfürsorge: Statt Überstunden und ständigem Stress möchtest du mehr deine Life-Balance optimieren? Mit praktischen Übungen bringst du mehr Selbstfürsorge in denen Alltag, so dass dir Zeit und Kraft für das Wesentliche bleibt

Die Trainings helfen dir dabei, ein zufriedeneres und selbstbewussteres Leben zu führen und hinter dir zu lassen, was sich belastet.

Du bist nicht sicher, ob Resilienz-Training in deiner Situation das Richtige ist:

Angebot Resilienz-Training für Erwachsene

  • Kostenlose telefonisches Kennenlerngespräch (Dauer 20 min)
  • Resilienz-Trainings à 90min CHF 180

Angebot Resilienz-Trainings für junge Menschen bis 18 Jahre alt

  • Kostenloses telefonisches Kennenlerngespräch (Dauer 20 Minuten)
  • Resilienz-Trainings à 90min CHF 150
  • Kürzere Sitzungen auf Anfrage

Wie läuft so ein Training ab 

Beim unverbindlichen, kostenlosen 20-minütigen Kennenlerngespräch am Telefon schilderst du mir dein Bedürfnis und ich zeige dir, auf wie ich arbeite. Wenn du danach bereit bist, starten wir!

Für jedes Training setzen wir ein Ziel, je nach Herausforderung. Manchmal sind auch 2, 3 oder weitere Sitzungen nötig um dein Ziel zu erreichen – wie viel es braucht, bestimmst du. Das Training dauert 90 min. damit wir genügend Zeit haben uns in ein Thema zu vertiefen. Am Ende jeder Sitzung bekommst du von mir konkrete Übungen und Hilfsmittel, die du unkompliziert im Alltag umsetzen kannst.